Alban William Housego Phillips — (* 18. November 1914 in Neuseeland; † 4. März 1975 in Auckland) war ein neuseeländisch britischer Ökonom. Er entdeckte 1958 mittels empirischer Untersuchungen einen inversen Zusammenhang zwischen der Arbeitslosenquote und der Wachstumsrate der… … Deutsch Wikipedia
Alban William Phillips — William Phillips (économiste) Pour les articles homonymes, voir William Phillips et Phillips. Alban William Phillips (1914 mars 1975) fut un influent économiste néo zélandais au milieu du vingtième siècle. Phillips a passé la majeure partie… … Wikipédia en Français
Alban Phillips — Alban William Housego Phillips (* 18. November 1914 in Neuseeland; † 4. März 1975 in Auckland) war ein neuseeländisch britischer Ökonom. Er entdeckte 1958 mittels empirischer Untersuchungen einen inversen Zusammenhang zwischen der… … Deutsch Wikipedia
William Phillips (economist) — Alban William Housego A. W. Bill Phillips, MBE (18 November 1914 ndash; 4 March 1975)Nicholas Barr, [http://www.oxforddnb.com/view/article/66812 Phillips, Alban William Housego (1914–1975)] (subscription required), Oxford Dictionary of National… … Wikipedia
William Phillips (economiste) — William Phillips (économiste) Pour les articles homonymes, voir William Phillips et Phillips. Alban William Phillips (1914 mars 1975) fut un influent économiste néo zélandais au milieu du vingtième siècle. Phillips a passé la majeure partie… … Wikipédia en Français
William phillips (économiste) — Pour les articles homonymes, voir William Phillips et Phillips. Alban William Phillips (1914 mars 1975) fut un influent économiste néo zélandais au milieu du vingtième siècle. Phillips a passé la majeure partie de sa carrière d universitaire … Wikipédia en Français
William Phillips (économiste) — Pour les articles homonymes, voir William Phillips et Phillips. Alban William Phillips (1914 mars 1975) fut un influent économiste néo zélandais au milieu du XXe siècle. Phillips a passé la majeure partie de sa carrière d universitaire… … Wikipédia en Français
William Phillips — ist der Name folgender Personen: William Phillips (General) (1731–1781), britischer General im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg William Phillips (Geologe) (1775–1829), britischer Geologe, Gründer der Geological Society of London William… … Deutsch Wikipedia
Phillips-Kurve — [ fɪlɪps ], grafische Darstellung des Zusammenhangs zwischen der Inflationsrate und der Arbeitslosenquote, ursprünglich von dem britischen Volkswirtschaftler Alban William Phillips (* 1914, ✝ 1975) für den Zusammenhang zwischen der Zuwachsrate… … Universal-Lexikon
Phillips — Alban William Housego, 1914–1975, aus Neuseeland stammender Ökonometriker, der von 1950–1967 an der London School of Economics in London, bis 1969 an der University of Canberra in Australien lehrte und nach einem Schlaganfall in sein Heimatland… … Lexikon der Economics
Phillips-Kurve — Die Phillips Kurve ist ein ökonomisches Modell, das den Zusammenhang zwischen der Veränderung von Nominallöhnen bzw. Preisen auf der einen und Arbeitslosigkeit auf der anderen Seite erklärt. Die Phillips Kurve wurde 1958 vom englischen… … Deutsch Wikipedia